"Massiver Eingriff"

Obernberger-See: Luxushotel bedroht “Juwel” im Wipptal

Tirol
04.08.2010 16:01
Der Obernberger-See ist in Gefahr! Auf 3.000 Quadratmetern soll ein 40-Betten-Luxus-Hotel im nördlichen Teil des Wipptaler Kleinods entstehen. Bisher war eine Realisierung dieses Vorhabens mehr als fragwürdig. Die Gemeinde hat sich jedoch plötzlich dafür ausgesprochen. Tirols Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer befindet den Bau als "äußerst kritisch".

Mitten im Wipptal liegt ein Natur-Juwel versteckt. Ein Kleinod, das in Zeiten der ständigen Urbanisierung als Erholungsgebiet für die Tiroler dient: Der Obernberger-See. Seit 1935 ist dieser als Schutzgebiet ausgewiesen, somit ist die "Eigenart und die Schönheit des Landschaftsraumes" gesetzlich zu bewahren.

Genau dieses Landschaftsbild ist nun in Gefahr: Ein Hotelkomplex soll am nördlichen Rand des Sees, dort wo derzeit das verlotterte Gasthaus steht, errichtet werden. Dieses Projekt ist kein Novum, doch eine Realisierung hielten nur wenige für möglich.

Die Gemeinde gab nun plötzlich "grünes Licht". "Das Projekt liegt bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck und befindet sich in der Raumordnungsprüfung", bestätigte Landesumweltanwalt Kostenzer der "Krone". Grundvoraussetzung für die Hotel-Errichtung ist, dass sich der Bau auf die bestehende Gasthof-Parzelle begrenzt. Nun beurteilt ein Sachverständiger, ob der Wellness-Tempel mit 40 Betten den Richtlinien des Naturschutzgesetzes entspricht. 

"Ein zu massiver Eingriff in die Landschaft"
Liegt dieses Gutachten vor, kommt der Landesumweltanwalt ins Spiel: "Wir werden eine Stellungnahme abgeben. Ob wir ein Rechtsmittel ergreifen, kann ich noch nicht sagen", so Kostenzer. Der passionierte Naturschützer beäugt das Projekt kritisch: "Diese Hotel-Planung ist ein zu massiver Eingriff in die Landschaft. Außerdem geht mit dem Hotel-Betrieb sicherlich eine Intensivierung des Verkehrs einher, was eine unzumutbare Belastung darstellt." Derzeit sind pro Tag sieben Fahrten für die Zulieferung zum Gasthof genehmigt. "Das wird für dieses Hotel sicher nicht ausreichen", glaubt Kostenzer. 

Der Bezirkshauptmann erwartet bis September eine Entscheidung der Gutachter. Baukosten: 5 Millionen Euro, Baubeginn: Frühjahr 2011.

von Matthias Holzmann, Tiroler Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt