Ziel der komplizierten Operation war, den Austausch der Pumpe so weit wie möglich vorzubereiten. Die Reparatur gilt als so knifflig, dass noch ein weiterer Ausstieg geplant ist. Er soll nach bisheriger Planung am kommenden Mittwoch stattfinden. Allerdings hatte die ISS-Besatzung gehofft, dann mit den Arbeiten schon viel weiter zu sein. Nun müssten die weiteren Schritte noch einmal überdacht werden, teilte die NASA mit.
Die Operation rund
Das Leck sei beim Entfernen der letzen von vier Leitungen aufgetreten. Die Astronauten mussten diese deshalb wieder anstöpseln und den Arbeitsort vom Ammoniak reinigen. Zwischenzeitlich bestand auch die Sorge, dass die giftige Kühlflüssigkeit auf die Raumanzüge geraten war. Als Wheelock und Caldwell in den Außenposten der Menschheit im Weltall zurückkletterten, fanden sie jedoch keine Rückstände.
Die Raumstation verfügt über zwei Kühlsysteme, die eine Überhitzung der Elektronik verhindern sollen. Eines davon war am Samstag vergangener Woche ausgefallen. Seitdem sind in der ISS aus Vorsicht einige Geräte abgeschaltet.
Astronauten nicht in Gefahr
Das sechsköpfige Team auf der ISS sei dadurch aber niemals in Gefahr gewesen, betonte die NASA. Zumindest die wichtigen Systeme arbeiteten normal. Kritisch werde es nur, wenn auch das zweite Kühlsystem ausfalle, bevor das erste repariert sei.
Der "Weltraumspaziergang" war bereits für Freitag geplant. Die NASA verschob die Arbeiten aber um einen Tag, um den Astronauten mehr Zeit für Vorbereitungen zu geben. Die Reparatur gilt unter anderem deshalb als besonders schwierig, weil die Ersatz-Pumpe etwa
Das Teil sei für genau so einen Fall rund zehn Meter außerhalb der ISS gelagert worden. Es sei zwar erwartet worden, dass ein Kühlsystem nach ungefähr 100 000 Stunden Laufzeit getauscht werden muss, so die NASA. Das hätte allerdings erst in einigen Jahren passieren sollen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.