Umweltstadträtin Ulli Sima (SP) führte am Dienstag den Spatenstich für das Projekt durch. Ab Sommer 2011 steht den Wienern eine Parklandschaft mit einer Wasserturm-Nachbildung, einem Mini-Aquädukt, Wasserfällen, Bachläufen, Teichen, Brücken und Wiesenflächen zur Verfügung. Ein Wassererlebnispfad wird den Weg des Wiener Wassers von den Bergen in die Stadt symbolisieren. Kleine Buchten laden zum Experimentieren mit dem Element ein.
Zu den interaktiven Spielstationen gehört auch eine "Gatschzone", die aus viel Sand und einem Wasserspender besteht. Trinkbrunnen sollen für die notwendige Erfrischung sorgen. Die "Waschstraße" für die jungen Besucher besteht aus Fuß- und Komplettduschen.
Das Areal liegt zwischen Triester Straße, Windtenstraße und Raxstraße. Baubeginn ist Ende August 2010, die Kosten belaufen sich laut Rathaus auf rund eine Million Euro. Die Erlebniswelt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wiener Stadtgärten mit den Wiener Wasserwerken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.