Große Österreich-Karte
Wie Spitals-Direktor Gerhard Egender in einem ORF-Interview berichtete, habe der Patient mit Herzschwäche bei seiner Einlieferung Fieber gehabt und sei in einem schlechten Zustand gewesen. Der 85-Jährige wurde sofort mit Antibiotika behandelt, doch der Mann verstarb wenig später. Eine Blutprobe bestätigte die Listerieninfektion.
Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit prüft nun die Lebensmittel aus dem Kühlschrank des Mannes. Vor einigen Monaten hatte ein Bauernquargel aus der Steiermark für Aufsehen gesorgt. Mehrere Menschen in Österreich und Deutschland starben nach dem Verzehr des verseuchten Produkts.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.