"Der 80-Jährige hatte eine ziemlich starke Verbindung zu seiner unheilbar kranken Frau, die nicht mehr gehen konnte. Er konnte seine 83-jährige Liebe vermutlich auch nicht mehr leiden sehen und hätte ohne sie nicht weiter leben wollen", so ein Kripo-Ermittler zur "Krone".
Das ältere Ehepaar, das seit Kurzem von einem mobilen Pflegedienst betreut worden ist, suchte daraufhin den Ausweg in einem gemeinsamen Freitod.
In einem gefundenen Abschiedsbrief erklärten die beiden Klagenfurter, dass das im Sinne beider Ehepartner sei und dass sie einfach niemandem mehr zur Last fallen wollten. Freitagmittag wurden schließlich die beiden Leichen von der Mitarbeiterin eines mobilen Pflegedienstes in einem Einfamilienhaus in Viktring gefunden. Sie alarmierte sofort die Einsatzkräfte.
Bei der Polizei wurde der Fall von Beihilfe zum Selbstmord und Selbstmord bereits zu den Akten gelegt und die beiden Toten wurden für eine gemeinsame Beerdigung freigegeben.
von Hannes Wallner, "Kärntner Krone"
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.