Die Langfinger hatten in der Nacht auf Sonntag zugeschlagen. Während die Thermengäste im Hotel schliefen, gingen sie ans Werk: Mit dem einen Wagen, einem BMW X5, waren zwei UNO–Angestellte aus den Niederlanden von Wien aus zum Thermenwochenende nach Sebersdorf gefahren. Wert des Beutestücks: 70.000 Euro.
Der andere Schlitten, ein BMW 525d, gehört dem Verkaufsleiter eines großen Betriebes aus der Weststeiermark. Der Wert des neuen Autos beträgt 60.000 Euro. Beim dritten Wagen, den die Täter stehlen wollten, handelt es sich um den ebenfalls fast neuwertigen BMW X6 eines polnischen Gastes. Doch die Unbekannten, es dürfte sich um Profis handeln, scheiterten, als sie das Luxusstück über den Diagnosestecker in Betrieb nehmen wollten. Dabei wurde das Auto so schwer beschädigt, dass es später nicht mehr funktionierte und abgeschleppt werden musste. Die Polizei Bad Waltersdorf bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059/133 6231.
Pole mit gestohlenem BMW X5 unterwegs
Mit einem gestohlenen BMW X5 hatte es am Sonntagabend auch eine Schengenstreife der Grenzpolizei Spielfeld zu tun, allerdings hat dieser Wagen bereits einige Jahre "auf dem Buckel" und ist "nur" noch 12.000 Euro wert. Die Beamten hielten den Lenker des Autos, einen 34-jährigen Polen, kurz nach 20 Uhr auf dem Parkplatz der Südautobahn-Raststation Arnwiesen an. Als die Beamten das verdächtige Auto kontrollierten, stellten sie fest, dass die Fahrgestell- und die Motornummer verändert worden war.
Verdacht der Hehlerei
Der Fahndungscomputer meldete, dass unbekannte Täter den BMW bereits im September 2008 in Italien gestohlen hatten - der Pole zeigte sich ahnungslos. Der 34-Jährige behauptete, dass er den Wagen Ende 2008 bei einem Autohändler gekauft habe. Er wurde wegen Verdachts der Hehlerei angezeigt.
von Peter Riedler ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.