In den vergangenen fünf Jahren ließen Dutzende Menschen auf den Straßen im Außerfern ihr Leben. 9,4 Verkehrstote pro 10.000 Einwohner waren es zwischen 2005 und 2009. Kein anderer Tiroler Bezirk kommt an diesen Wert nur annähernd heran. In Schwaz waren es 5,7 Verkehrstote pro 10.000 Einwohner, in Innsbruck "nur" 1,7. Auch bundesweit liegt Reutte vorne. Nur im Bezirk Horn (Niederösterreich) ist es mit 13,6 Verkehrstoten pro 10.000 Einwohner noch gefährlicher.
Für den VCÖ ist klar, dass Handlungsbedarf besteht: "Auf den gefährlichen Freilandstraßen haben alle EU-Länder außer Deutschland niedrigere Tempolimits als Österreich. Zudem ist die Toleranzgrenze hierzulande viel zu hoch", unterstützt VCÖ-Experte Martin Blum den Vorschlag von Verkehrsministerin Bures, Schnellfahren zu einem Vormerkdelikt zu machen. Ist doch der Temporausch die Unfallursache Nummer eins.
von Claudia Thurner, Tiroler Krone
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.