Das Tragen eines Mundschutzes ist für viele eine Umstellung. Für Menschen, die schlecht hören, bedeutet dies sogar eine Barriere in der direkten Kommunikation.
Zum Verstehen sind Menschen mit Hörminderung auf Mimik, das Mundbild beziehungsweise Lippenlesen angewiesen. Die aktuelle Situation ist für Menschen, die ein vermindertes Hörvermögen bisher ignoriert haben, ein echter Härtetest.
„Dank moderner Techniken mit digitalen Hörsystemen können Hörhilfen den Leidensdruck der Betroffenen deutlich verringern“, erklärt David Vogelhuber, der in Neunkirchen und Gloggnitz Hörakustik-Studios betreibt. Er hat eine Hotline eingerichtet:
02635/625 04.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.