Stimmen zum Spiel
Heftige Unwetter und massive Niederschläge sind am Mittwoch über dem Nordburgenland niedergegangen. Auf den Straßen war teilweise eine dicke Schicht an Eiskörnern zu sehen. Für die Landwirte bedeutet dieser frühe Start in die „Hagelsaison“ nichts Gutes. Rund 1500 Hektar an landwirtschaftlicher Fläche sind davon betroffen. Besonders schlimm erwischte es Getreide, Kukuruz, Raps, Erdbeeren sowie die Weinreben. Die Firma Leithaland Gemüse berichtet zudem von durchlöcherten Salaten und Mangold sowie von Schäden bei Paradeiser- und Paprikapflanzen.
Der Hagel traf auch viele private Schrebergärten. Allerorts wird jetzt gehofft, dass sich die Kulturen von dem Schock wieder erholen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.