„Krone“-Ombudsfrau

Pensionistin erhielt „Garage“ für ihren Rollstuhl

Ombudsfrau
15.06.2020 12:00

Die Ombudsfrau konnte einer Pensionistin aus Wien helfen. Sie hatte erfolglos versucht, eine Aufbewahrungsbox für ihren elektrischen Rollstuhl zu beantragen…

Mitte Jänner wandte sich Gerda B. verzweifelt an die Ombudsfrau. Die 72-jährige Pensionistin, sie lebt alleine in einer Gemeindewohnung in Wien, ist wegen ihres Gesundheitszustands auf den Rollstuhl angewiesen. Weil der elektrisch angetriebene Rolli zu breit für den im Wohnhaus befindlichen Lift ist, stellte die Leserin bei Wiener Wohnen einen Antrag auf eine Rollstuhlbox. Diese sollte vor dem Gemeindebeau aufgestellt werden. Doch von der Stadt Wien wurde Frau B.s Begehr abgelehnt. Denn das Einstellen von brennbaren oder explosiven Gegenständen - und ein solcher sei die elektrische Fortbewegungshilfe - sei nicht gestattet. Frau B. wandte sich in der Folge Hilfe suchend an die „Krone“.

Auf Anfrage fand Wiener Wohnen dann doch eine Lösung und sagte die Installation der Behausung zu, sofern der Akku des Rollstuhls nicht in der Box untergebracht werde. Was möglich ist. Nachdem sich die Lieferung Corona-bedingt verzögerte, konnte die Box nun endlich installiert werden.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt