Neuer Ölpest-Streit
BP verzichtet möglicherweise auf Entlastungsbohrung
Ausland
26.08.2010 19:38
Der Ölkonzern BP will sich offenbar nicht festlegen lassen, ob und wann er die Entlastungsbohrung für das defekte Bohrloch im Golf von Mexiko zum Abschluss bringt. Äußerungen von BP-Vizepräsident Kent Wells am Donnerstag vor einem Ermittlungsausschuss deuten darauf hin, dass es unterschiedliche Ansichten zwischen BP und dem Beauftragten der US-Regierung für die Bekämpfung der Ölpest, Thad Allen, gibt.
Seit Mitte Juli ist das Leck zwar verschlossen, Allen hat aber immer darauf beharrt, dass erst die Entlastungsbohrung, die den Druck von dem defekten und jetzt geschlossenen Bohrloch nehmen soll, Sicherheit geben kann. Wells erklärte, es gebe verschiedene Möglichkeiten, den Fluss des Öls zu stoppen. Letzte Möglichkeit, wenn alles andere scheitere, sei die Entlastungsbohrung.
Nach der Explosion und dem Untergang der "Deepwater Horizon" am 20. April sind bis Mitte Juli fast 800 Millionen Liter Öl ins Meer gelaufen. Elf Arbeiter wurden bei dem Unglück getötet.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.