„Man kann sich den Sonnenschutz als zusätzliche schützende Hautschicht vorstellen“, erklärt Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtserkrankung am Klinikum Wels-Grieskirchen. Und in der kommenden Woche ist dieser Schutz sicher nötig.
Zum Wochenende hin immer schöner
Fungiert der Montag noch als Übergangstag, wird’s ab Dienstag immer wärmer. „Es wartet ein Fest für Sonnenliebhaber. Richtung Wochenende steigen die Temperaturen immer mehr an, auch die 30 Grad-Marke wird dann geknackt“, weiß ZAMG-Meteorologin Claudia Riedl. Viele Landsleute können die heißen Sommertage gar nicht mehr erwarten, sind schon mehr als bereit für einen Sprung in das kühle Nass.
Die Natur hat sich über den Niederschlag gefreut. Entgegen vieler Wahrnehmungen war der Juni bis jetzt im Durchschnitt.
Claudia Riedl
Crem gleichmäßig auftragen
Dass nach dem Sonnenbad aber nicht die böse rote Überraschung lauert, gilt es, sich mit Sonnencreme einzuschmieren. „Je länger die Sonnencreme geöffnet ist, desto mehr verliert der Lichtschutzfaktor an Wirkung. Daher weg mit der Tube vom Vorjahr“, rät der Experte. Außerdem sollen die Produkte gleichmäßig aufgetragen, aber nicht einmassiert werden. „Regelmäßiges Nachcremen ist für einen wirksamen Schutz unerlässlich“, so Saxinger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.