Jetzt wird‘s konkret
Vielmehr dachten sie wohl, dass es reichen würde, die heißbegehrten Düfte aus den – gesicherten – Verpackungen herauszunehmen und in ihren Taschen zu verstauen. Doch als sie das Geschäft wieder verlassen wollten, sahen sie sich den streng dreinblickenden Drogerie-Aufpasser gegenüber.
Dieser alarmierte schließlich die Polizei, der gegenüber sich die beiden Jugendlichen auch bald geständig zeigten. Darüber hinaus gaben sie weitere Diebstahlstouren in anderen Geschäften zu...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.