Gute Chancen

Villa wird Zentrum für Klima- und Umweltbildung

Kärnten
24.06.2020 13:07

In der Villa Liebermann in Mallnitz soll das 1. Europäische Klima- und Umweltbildungszentrum (EKUZ) entstehen. Die Räumlichkeiten der Villa werden in den nächsten Monaten dafür hergerichtet. Spätestens im Frühjahr 2021 will man dann mit innovativen Lehr- und Lernangeboten starten.

Der Vertrag zur Gründung des Ersten Europäischen Klima- und Umweltbildungszentrum (EKUZ) in Mallnitz wurde zwischen Nationalparkreferentin Sara Schaar, Bürgermeister Günther Novak, dem Alpenverein Österreich, dem Verein Pro Mölltal, der GRIPS sowie der Hohe Tauern Tourismus GmbH unterzeichnet.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Stärkung der regionalen Entwicklung, die transdisziplinäre Vernetzung als auch die europaweite Bewusstseinsbildung zu Klima- und Umweltfragen. Ab dem Frühjahr 2021 will man unter anderem praxisnahe und qualitativ hochwertige Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Kindergärten und Schulen anbieten. „Dazu liefert die innovative Methodik des forschenden und entdeckenden Lernens das richtige Werkzeug“, betont Projektpartnerin Gudrun Batek von GRIPS.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Immobilien Kärnten
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt