Nach einer Begrüßung durch Direktor Klaus Albrecht Schröder wurde der Schauspieler, der mit Filmen wie der "Monty Python"-Reihe und "Ein Fisch namens Wanda" sowie der Serie "Fawlty Towers" bekannt wurde, von Mag. Alexandra Hilverth durch die Albertina geführt.
John Cleese, der sich nur für wenige Tage in Wien aufhält, war begeistert von den großformatigen Arbeiten Walton Fords, den er bislang nicht kannte. Sofort kaufte Cleese im Museumsshop Postkarten und den Katalog zur Ausstellung. Auch die Schausammlung "Monet bis Baselitz" beeindruckte den kunstinteressierten Cleese sehr. In seinem nächsten Leben, so Cleese, würde er bestimmt Maler - ein Luxus, der sich finanziell in diesem Leben aufgrund einer kostspieligen Scheidung nicht mehr ausgeht.
Nach dreistündigem Marsch durch die Albertina musste der vor Kurzem am Knie operierte Schauspieler kurzzeitig ins Hotel, um sein Knie mit Eis zu behandeln. Er werde aber später auf jeden Fall wieder kommen, betonte er. John Cleese war seit sieben Jahren nicht in Wien, obwohl er die Stadt als absoluten Mittelpunkt der Kulturszene empfindet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.