Für Android

Microsoft wildert mit Bing-App in Google-Revier

Elektronik
31.08.2010 10:42
Microsoft wildert in Googles angestammtem Revier: Für Nutzer von Googles Handybetriebssystem Android hat der Softwarekonzern jetzt eine eigene Suchanwendung im Android-Marketplace veröffentlicht. Die Anwendung beherrscht neben der Textsuche auch Spracheingaben und liefert digitale Landkarten, Nachrichten und Wetterinformationen.

Zunächst steht die Bing-App nur den Abonnenten des US-Providers Verizon zur Verfügung, sie soll jedoch nach und nach für alle Android-Geräte zugänglich gemacht werden, teilte Microsoft am Montag in seinem Firmenblog mit.

Der Softwarekonzern hatte bereits vor rund zwei Monaten eine Bing-Anwendung für Apples iPhone entwickelt, mit der Android-Version wurde erst in einigen Monaten gerechnet.

Microsoft konkurriert nicht nur bei Suchdiensten mit Google, sondern steht auch kurz vor dem Start seines neuen Handybetriebssystem Windows Phone 7.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt