Rassismusdebatte

L‘Oreal verzichtet auf Bezeichnung „Aufheller“

Ausland
29.06.2020 14:05

Die weltweite Rassismusdebatte macht auch vor der Beauty-Industrie nicht halt: Vor dem Hintergrund der anhaltenden Anti-Rassismus-Proteste rund um den Globus verzichtet der französische Kosmetikgigant L‘Oreal künftig auf Begriffe wie „Aufheller“ oder „Bleichen“.

Worte wie diese sollten von Hautpflegeprodukten entfernt werden, bestätigte das Unternehmen auf Anfrage am Sonntag in Paris. Einen Grund für die Entscheidung gab das Unternehmen allerdings nicht an. Wohl auch aus Sorge, mit etwaigen Aussagen erst recht in den Fokus der Rassismusdebatte zu geraten. Offen blieb auch, von welchem Zeitpunkt an die neue Regelung gilt und ob möglicherweise Produkte zurückgezogen werden.

Zuvor hatte der Konsumgüterkonzern Unilever mitgeteilt, dass er seiner Gesichtscreme „Fair & Lovely“ angesichts der Rassismusdebatte einen anderen Namen geben möchte. Die Hautpflegeprodukte sollten künftig ein vielfältigeres Schönheitsideal mit sämtlichen Hautfarben ansprechen, hatte das Unternehmen vor wenigen Tagen angekündigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt