Saftige Strafen

“Spritsünder” mit Heizöl statt Diesel im Tank erwischt

Niederösterreich
05.09.2010 11:31
Aus allen Wolken ist ein Autolenker aus dem Weinviertel gefallen, der sich Geld ersparen wollte. Statt teuren Diesels tankte er billiges Heizöl und wurde prompt erwischt. Der 50-Jährige musste mehr als 2.200 Euro Strafe zahlen. "Bei einem neuerlichen Verstoß wird laut Gesetz der Pkw beschlagnahmt", warnte ein Zollfahnder.

Immer wieder tappen "Tanksünder" bei Kontrollen der Zollaufsicht in die Falle. "Klettert der Diesel-Preis nach oben, steigen findige Pkw-Lenker trotz Verbot auf steuerbegünstigtes Heizöl als Sprit um", sprechen Beamte aus Erfahrung. Was kaum ein Treibstofftäter weiß: Ihm drohen saftige Strafen. Beim ersten Vergehen zahlen die Betroffenen mindestens 2.000 Euro Geldbuße plus 200 Euro Verfahrenskosten. Wird ein Lenker ein zweites Mal erwischt, ist er seinen Wagen los.

Zähneknirschend berappte ein "Ersttäter" aus dem Bezirk Mistelbach die Strafe. Er hatte sich das Heizöl in Tschechien besorgt. Leider ist dies kein Einzelfall. "Nach dem Aufgriff dürfen ertappte Lenker weiterfahren. Binnen 24 Stunden müssen sie jedoch das Heizöl aus dem Tank abgepumpt haben", hieß es.

Schwieriger ist es, Transportfirmen den Spritschwindel nachzuweisen. "Bei Bussen darf ja die Standheizung mit Öl betrieben werden. Mitunter entdecken wir aber Schläuche, die zum Motor führen", sagte ein Fahnder.

von Karl Grammer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt