Die Einführung des Fahrverbots in der City noch vor der Wahl ist quasi vom Tisch. Bei der Verhandlung zeigte sich, dass noch zu viele Punkte offen sind. Es droht eine „Husch-Pfusch-Verordnung“, die auf Ablehnung stoßen dürfte. Ein Veto von Bürgermeister Michael Ludwig wäre unausweichlich – aus folgenden Gründen.
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) hält eisern an ihrem Ziel fest, das Fahrverbot in der City vor der Wahl zu verordnen. Dem gegenüber steht eine Reihe von Forderungen, die berücksichtigt werden müssten, um einen breiten Konsens zu erzielen. Die wichtigsten Punkte im Poker um das City-Fahrverbot:
Philipp Wagner, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.