Was wurde aus?

Petra Kronberger ist die Vielseitigkeit in Person

Wintersport
19.07.2020 09:33

Doppel-Olympiasiegerin Petra Kronberger studierte nach ihrer unglaublichen Karriere und wurde die Vielseitigkeit in Person. Und dem Ski-Sport blieb sie auch nah. „Was wurde aus“-Kolumne von Anja Richter. 

 Mitten in der Saison, am 28. Dezember 1992, beendete Doppel-Olympiasiegerin Petra Kronberger ihre schillernde Karriere. „Ich war neugierig darauf, was mich ausmacht, wenn das alles bestimmende Skifahren wegfällt“, sagt die heute 51-Jährige. Ein Angebot als TV-Kommentatorin lehnte die Salzburgerin ab. Indes holte die Tochter eines Lkw-Fahrers die Matura nach, studierte anschließend Kunstgeschichte und Germanistik. „Schon als Sportlerin habe ich mich im Training stets auf das Buch danach gefreut“, erzählt sie, „besonders gerne lese ich Hesse oder Zweig.“

Nach Auslandssemestern in Berlin und Hamburg folgten Jahre als Museumsführerin und Kuratorin. Ehe Ski-Boss Peter Schröcksnadel Kronberger 2012 für die WM in Schladming engagierte: „Nach 20 Jahren gab es ein Wiedersehen“, erinnert sich die Allrounderin, die geschieden und seit sieben Jahren mit einem Schweizer Sportjournalisten liiert ist. Heute ist die dreifache „Sportlerin des Jahres“ Frauenbeauftragte im ÖSV. Was sie jungen Läuferinnen rät: „Dass sie sich Pausen gönnen und in sich reinhorchen sollen. Auch ich hätte früher mehr auf mein Gefühl hören sollen.“

Anja Richter, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt