Seit Mittwoch bietet die Drogeriemarktkette Bipa PCR-Test-Kits für den Heimgebrauch an, am Samstag informierte der Hersteller der Tests über die beiden ersten positiven Ergebnisse: Ein Mann aus Wien und eine Frau aus dem Burgenland hätten per Selbsttest von „Lead Horizon“ die Diagnose Covid-19 erhalten.
Die Ergebnisse würden umgehend ins epidemiologische Meldesystem (EMS) eingespeist, die Behörden könnten daher mithilfe der Selbsttests „viel Zeit gewinnen“, argumentierte der Virologe Christoph Steininger, einer der beiden Unternehmensgründer. Von der Rachenspülung bis zur elektronischen Verständigung seien bei dem Wiener keine 24 Stunden vergangen. Die Frau aus dem Burgenland führte den Test am Dienstagabend durch, er kam am Freitag per Post ins Labor.
dm zog Testpaket vorläufig zurück
Jüngst waren Heim-Test-Kits, die auch von anderen Herstellern und Ketten angeboten werden, in die Kritik geraten. dm nahm sein Produkt vorläufig wieder vom Markt. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen hatte Mängel - wie fehlende Kennzeichnung oder Zertifizierung - festgestellt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.