Schirmdame- und -herr sind EU-Abgeordnete Hella Ranner und Bauernbundpräses Fritz Grillitsch. Dass Zweiterer in der ersten Reihe steht, ist ein deutliches Signal, dass die Schwarzen wirklich an einem Strang ziehen. Grillitsch war ja nachgesagt worden, selbst Ambitionen auf das hohe Amt zu haben. Doch mittlerweile ist alles wieder Wonne und Griesschmarr'n.
Alsdann: Weil Frank Stronach eine Wahlempfehlung für Franz Voves abgegeben hatte, rückt für Schützenhöfer ebenfalls die wirtschaftliche Oberliga aus: Claus Raidl, Generaldirektor von Böhler-Uddeholm, ist ebenso mit dabei wie Georg Poppmaier, Spar-Dynastie, Baulöwe Werner Frömmel oder Kaffee-Lady Edith Hornig.
Auch Speed-Queen fährt auf ÖVP-Chef ab
Unterhaltung und Sport: Da ist einmal ganz vorne der Charly Brunner. Wenn alle, die bei Brunner & Brunner-Konzerten gejubelt haben, schwarz wählen, dann gibt's wohl die "Absolute". Speed-Queen Renate Götschl fährt im Komitee ebenfalls auf Schützenhöfer ab wie Eishockey-Star Harry Lange (99ers) - den hat man wohl wegen Voves' Eis-Vergangenheit eingeladen, und Bundesliga-Präsident Hans Rinner ist auch noch mit von der Partie. Gut, der war auch fußballerisch immer auf der schwarzen Seite.
Weitere Prominenz aus der Abteilung Wissenschaft, Kultur, Juristerei: Chirurgie-Professor Karlheinz Tscheliessnigg, die Architekten Wolfdieter Dreibholz (Coop Himmelblau) und Michael Szyszkowitz, Anwalt und ORF-Stiftungsrat Franz Krainer, oder Rechts-Professor Franz Marhold, bei der letzten Wahl noch Kandidat der Liste Hirschmann.
Eilige Ordensverleihungen
Zum Schluss: Sachen gibt's, die gibt's nur vor einer Wahl. Sogar einen "Dringlichen Regierungsantrag" hat der Landeshauptmann durch sein Büro einbringen lassen, um noch schnell ein paar Orden an diverse Revers heften zu können. Als da sind zehn Goldene Ehrenzeichen, elf Große Ehrenzeichen, zwei Große Goldene Ehrenzeichen, zwei Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern, ein Ehrenring. Recht ordentlich für jemanden, der die ÖVP vor fünf Jahren - da war auch Wahlkampf - "Orden-Verleihungsverein" getauft hatte.
"Steiermark Inoffiziell" von Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.