Die Aufregung in Niederösterreich um den Pielachtaler Wolf reißt nicht ab. Jetzt steht der Isegrim im Verdacht, ein Schaf gerissen und eine Kuh verletzt zu haben!
„Der Wolf ist eh schon wieder weg“, frohlocken die einen Jäger, doch andere wollen wissen, dass der – zuletzt in den tiefen Wäldern bei Schwarzenbach gesichtete Isegrim – sich für einen Bauern auf äußerst unangenehme Weise bemerkbar gemacht hat.
DNA-Analyse soll „Täter“ entlarven
Denn im Frankenfelser Ortsteil Weißenburg soll dem Räuber ein Weideschaf zum Opfer gefallen sein. Und eine Kuh habe durch die Riss-Attacke schwere Verletzungen am Maul davongetragen. Mittels DNA-Analyse soll der „Täter“ jetzt allenfalls entlarvt werden.
Mark Perry, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.