Schon wieder:

Neues Windows-Update sorgt für Systemausfälle

Digital
18.08.2020 19:22

Das neueste August-Sicherheits-Update für Windows 10 sorgt bei einigen Nutzern für Probleme: In Microsofts Kundendienst-Foren berichten die Nutzer über Ausfälle einzelner Komponenten, gescheiterte Installationen und blaue Bildschirme. Oft half nur die Neuinstallation.

Einige Windows-Nutzer berichten von kompletten Systemausfällen nach der Installation des Updates, bei anderen gelang die Installation gar nicht. Angesichts der möglichen Probleme sollten Windows-Nutzer, die das August-Update noch nicht installiert haben, möglicherweise noch etwas warten und ihrer Windows-Installation eine Update-Pause verordnen.

Bei manchen Nutzern half nur Neuinstallation
Nutzer, die nach dem Update Systemausfälle hatten, konnten ihren PC in vielen Fällen nur durch eine Windows-Neuinstallation oder die Systemwiederherstellungs-Funktion wieder instand setzen. Bei so einer Aktion droht allerdings Datenverlust. Von Microsoft gibt es bislang keine Lösung für die Probleme, berichtet das IT-Portal „Golem“.

In letzter Zeit häuften sich durch Updates verursachte Probleme bei Windows-Nutzern: Im März berichteten Windows-Nutzer nach einem Patch über einfrierende Computer, im Juni machte ein Update bei manchen Windows-Nutzern die Druckfunktion unbrauchbar, außerdem zog Microsoft mit arg invasiven Methoden bei der Installation des neuen Edge-Browsers den Zorn der User auf sich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt