Neuerlich entwickelt sich die Zahl der Neuinfizierungen hierzulande anders als im Bundestrend. Und neuerlich ist das Anlass zu Optimismus. Nur 28 Fälle traten gestern neu auf. Erstmalig ist darunter auch eine Person, die sich nach dem Kroatien-Urlaub einem Drive-In-Test unterzog. „Alle anderen 1607 Ergebnisse aus den Stationen waren zum Glück negativ. Auf 368 Resultate warten wir noch“, heißt es dazu aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Wer aber denkt, dass angesichts der im Verhältnis zum Bundestrend eher positiven Entwicklungen politische Ruhe herrscht, irrt. Denn nachdem Regisseur Robert Dornhelm Tage nach seinem Erscheinen am Empfang von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Grafenegg positiv getestet wurde, fordert die SP die Landeschefin zum Quarantäne-Antritt auf. „Es darf, auch bei feiernden Promis kein Unterschied gemacht werden“, so SP-Landesmanager Wolfgang Kocevar. Er verweist auf seinen Parteikollegen und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser.
Dieser trat, wie berichtet, im Juli nach dem Kontakt zu einer Infizierten, und trotz mehrerer negativer Testresultate, die Isolation an. Die Testergebnisse aller 83 Grafenegger Festgäste sind laut Sanitätsdirektion jedenfalls negativ. „Und Dornhelm war an diesem Tag nicht infektiös“, heißt es.
Nikolaus Frings und Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.