Viele haben große Mengen an Zucchini, Gurken, Karotten, Äpfel, Birnen, Marillen oder Beeren in ihrem Garten und wissen gar nicht, wohin mit der ganzen Ernte. In Henndorf muss der Überschuss jetzt nicht mehr weggeworfen, sondern kann ganz einfach getauscht werden.
Und so funktioniert‘s: Gartenbesitzer können in der Henndorfer Bibliothek Notizzettel auf den dafür vorgesehenen Baum hängen. Wer zum Beispiel gerne bei der Ernte helfen und sich so ein paar Zwetschken verdienen möchte, darf sich einen Zettel pflücken. Natürlich können auch Äpfel gegen Birnen getauscht werden.
Die Idee zu dem Projekt hatte Bibliothekarin Jutta Fuchs. Kürzlich hat sie ihre Vision in Zusammenarbeit mit der „Gesunden Gemeinde“ umgesetzt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.