Im Land Salzburg

Auf Landstraßen und Autobahnen wird kräftig gebaut

Salzburg
28.08.2020 09:00

Fünf Baustellen beeinflussen den Verkehr aktuell im Pinzgau. Im Pongau, Flachgau und Tennengau werden jeweils an zwei Orten Brückensanierungs-, Straßenbau- oder Kanalarbeiten durchgeführt. Besonders von der Bausaison betroffen ist heuer die B311 Pinzgauer Straße zwischen Bischofshofen und Zell am See.

Seit Montag laufen dort die Brückenbauarbeiten der neuen Hoferbrücke auf Hochtouren. Denn die alte Brücke hat bereits 60 Jahre auf dem Buckel. Bis 2. Oktober ist die Pinzgauer Straße in diesem Bereich daher nur einspurig befahrbar.

„Das verursacht einen Horror-Stau“, beklagt sich ein Pinzgauer vor Ort. Damit nicht genug: Auf der B311 beim Mauthtunnel in Goldegg werden Felssicherungs- und Mauersanierungsarbeiten durchgeführt - Nachtsperre der Straße bis 4. September zwischen 22 und 5 Uhr. Umfahrungen sind über die B164 Hochkönig Straße oder die L216 Dientener Landesstraße möglich.

Auf der B99 Katschberg Straße zwischen Unter- und Obertauern kann es aufgrund von Sanierungsarbeiten der Straße und Brücke für Autofahrer bis zu zehn Minuten länger dauern. Eine Ampel wurde zur Verkehrsregelung aufgestellt.

Die teuersten Projekte 2020

„Eine der teuersten Baustellen heuer ist die Sanierung im Bereich Pfongauer Bach auf der B1 in Straßwalchen“, heißt es aus dem Büro von Landesrat Stefan Schnöll. Hier werden noch bis März 2021 Kanalbauarbeiten gemacht. Das Ganze kostet rund 1,5 Millionen Euro. Teilweise ist die Straße dort schwer passierbar.

Ein noch kostenintensiveres Projekt für heuer ist aber im Juli angelaufen: die Entlastungsstraße Zell am See/Schüttdorf inklusive Begleitstraße Stuhlfelden. Insgesamt verschlingt das Projekt rund 20 Millionen Euro Baukosten.

Autobahnbaustellen gibt es aktuell drei

Hanspeter Treichl, Bauteamleiter bei der Asfinag, weiß, wo derzeitauf den Autobahnen im Land Salzburg gestemmt und gebaggert wird.

Herr Treichl, wo gibt es zur Zeit Baustellen auf Salzburgs Autobahnen?

Auf der A10 in Puch-Urstein läuft seit Februar 2019 die Generalerneuerung. Wir planen, dass diese am Dienstag kommende Woche Geschichte ist. Das war ein 37-Millionen-Projekt. Hier wurde die Fahrbahn inklusive Brücken komplett saniert.

Außerdem erhält die Stadtautobahn beim Knoten Salzburg bis zum Tunnel Liefering gerade einen neuen Lärmschutz. Kosten: 14 Millionen Euro. Zudem werden 80 Quadratmeter Fahrbahnbelag instandgesetzt. Die Arbeiten dafür sind nach dem Lockdown angelaufen.

Unsere dritte Baustelle betrifft die Tauernautobahn bei Werfen. Hier wird die A10 generalerneuert.

Hat Corona die Bauarbeiten verzögert?

Werfen und Salzburg laufen planmäßig. Die Arbeiten haben erst nach dem Lockdown gestartet. In Puch-Urstein gab es eine vierwöchige Baustellenpause wegen Corona. Hier mussten wir erst zur alten Personalstärke zurückkommen. Außerdem erschwerten Lieferengpässe die Arbeit. Wir wollten eigentlich vor dem Sommerreiseverkehr fertig sein. Doch da der gewohnte Reiseansturm heuer nicht eingesetzt hat, war das nicht so dramatisch.

Sind in nächster Zeit noch weitere Baustellen geplant?

Der Reittunnel im Pongau wird ab 8. September saniert. Bis Mitte Juni 2021 soll die gesamte Baustelle abgeschlossen sein.

Porträt von Karina Langwieder
Karina Langwieder
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt