Die Regierung will in den kommenden Jahren bis zu 100.000 Jobs, vor allem in den Bereichen klimafreundliches Bauen, erneuerbare Energien, Mobilität und neue Dienstleistungen, schaffen. Dazu startet Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) nun eine Qualifizierungsoffensive.
Gerade jetzt sei der richtige Zeitpunkt dafür. „Viele Menschen haben nach der Corona-Krise Sorge um ihre Arbeit und um die Zukunft. Da setzen wir an - mit Investitionen in den Klimaschutz schaffen wir Jobs“, so Gewessler.
Es geht um ausreichend Ausbildungsmöglichkeiten für die geplanten Ökojobs, aber auch um Umschulungen. Im Klimaschutz werden zahlreiche Elektriker, Installateure oder auch Techniker benötigt. „Wir müssen mit der Ausbildung möglichst rasch beginnen, denn die Zeit drängt“, betont Gewessler.
Kronen Zeitung
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.