Die „Krone“ vergibt den Anti-Preis für Blödsinnigkeiten im Wiener Wahlkampf. Für den Sieger gibt es eine hübsche Trophäe für daheim. Oder fürs Büro, wenn er später noch eines hat.
Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird die Wahlkasperl-Trophäe in einem versteckten Safe in der Redaktion aufbewahrt – zugegeben, es ist ein einfacher Bürokasten, aber immerhin absperrbar. Schweren Herzens werden wir uns am 11. Oktober von dem Preis trennen müssen. Denn einer der Wiener Spitzenkandidaten erhält am Tag des Urnengangs von uns den Wahlkasperl überreicht – den Anti-Oscar für Fouls, unmögliche Wahlzuckerln, Pannen, peinliche Auftritte, Lügen, Untergriffe, fehlende Fairness usw.
Ende Mai haben wir damit begonnen, die ersten Kasperln zu vergeben – eine interne Jury berät sich zu jedem einzelnen Vorfall. Und so sieht die Lage momentan aus:
Hier sind die Finalisten:
Aber es ist noch alles offen. Wir wählen erst in sechs Wochen.
Michael Pommer, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.