Adi Hütter hat seinen Vertrag als Trainer von Eintracht Frankfurt bis Sommer 2023 verlängert! Der ursprüngliche Kontrakt des Vorarlbergers beim deutschen Bundesligisten wäre mit Saisonende 2020/21 ausgelaufen. „Wir setzen weiterhin auf Kontinuität und Stabilität auf dieser wichtigen Position und wissen, was wir an unserem Trainerteam haben“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic am Donnerstag.
Die neue Laufzeit gilt auch für die Verträge der Co-Trainer Christian Peintinger und Armin Reutershahn. Hütter war im Sommer 2018 vom Schweizer Meister Young Boys Bern zur Eintracht gewechselt. In der folgenden Saison führte der ehemalige Salzburg-Meistercoach die Hessen ins Halbfinale der Europa League.
In der vergangenen Saison erreichten die Frankfurter das Halbfinale im DFB-Pokal. „In den vergangenen zwei Jahren haben wir hier gemeinsam viel erreicht. Ich bin unglaublich gerne hier in dieser wunderbaren Stadt Frankfurt bei der Eintracht und wir möchten die positive Entwicklung weiter vorantreiben“, sagte Hütter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.