Dass die Pendler bald auf Busse umsteigen müssen, erscheint Karl Bader nicht so schlimm. „Das ist machbar. Aber den Güterverkehr auf dieser Strecke einzustellen, ist der blanke Wahnsinn“, wettert der VP-Abgeordnete und Ortschef von Rohrbach an der Gölsen. Viele Betriebe habe man in den vergangenen Jahren überzeugen können, ihre Lieferungen auf die Schiene zu verlagern. Bader: „Bereits 80 Prozent der Holztransporte werden per Bahn abgewickelt.“
Werden die Lastenzüge jedoch auf das Abstellgleis geschoben, rollen künftig rund 116 Tonnen Güter auf der B20 aus dem Traisental in die weite Welt. „Das sind mehr als 10.000 Fuhren zusätzlich“, prognostiziert Bader lange Lkw-Kolonnen in den Ortschaften an der Bundesstraße. Dabei wurde erst vor einem Jahr der Güterverladeplatz in St. Aegyd saniert. Bader: „Bei den ÖBB weiß offenbar die eine Hand nicht, was die andere tut!“
Was die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden gegen die drohende Lkw-Lawine tun wollen, steht indes fest. Bleiben Gespräche mit Ressortchefin Bures erfolglos, fahren Holztransporter vor dem Ministerium auf.
von Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.