„Justice for Breonna“

Demonstranten blockierten die Brooklyn Bridge

Ausland
26.09.2020 12:28

Hunderte Menschen haben Freitagnacht die Brooklyn Bridge in New York blockiert, um für Gerechtigkeit für die erschossene Breonna Taylor zu demonstrieren. Zudem sperrten zahlreiche Radfahrer in der Stadt mit ihren Bikes Straßen ab. Die 26-jährige Sanitäterin war im März bei einem Polizeieinsatz in ihrer eigenen Wohnung in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky getötet worden. Vor Gericht für ihren Tod verantworten muss sich keiner der an dem Einsatz beteiligten Polizisten.

Drei Polizisten sollten im März tief in der Nacht einen Durchsuchungsbefehl ausführen. Nach Erkenntnissen einer Untersuchung klopften sie an der Tür und gaben sich als Polizei zu erkennen. Dafür fanden Ermittler in dem Mehrfamilienhaus einen Zeugen. Breonna Taylors Freund hörte das allerdings nach eigenen Worten nicht. Als die Polizisten die Tür aufbrachen, schoss er einen von ihnen am Bein an - weil er sie für Einbrecher gehalten habe. Daraufhin eröffneten die Polizisten das Feuer und töteten die unbewaffnete Taylor, während sie ihren Freund verfehlten.

Demonstranten in den USA mit Breonna-Taylor-Schildern (Bild: APA/AP Photo/Timothy D. Easley)
Demonstranten in den USA mit Breonna-Taylor-Schildern

Am Mittwoch wurde nun nur einer der drei Polizisten angeklagt - aber nicht wegen der Schüsse auf Taylor. Ihm wird „mutwillige Gefährdung“ vorgeworfen, weil einige seiner Kugeln auch Nachbarwohnungen getroffen hatten. Der Einsatz in Taylors Apartment wurde dagegen als rechtens eingestuft, weil die Polizisten sich verteidigt hätten.

Anwalt will Informationen zu Gerichtsentscheidung
Der Anwalt von Taylors Familie will nun mehr Informationen von den Behörden. Vor allem müssten Mitschriften der Beratungen veröffentlicht werden, bei denen entschieden wurde, die drei Polizisten nicht wegen des Todes von Taylor anzuklagen, sagte Anwalt Ben Crump am Freitag. Die Entscheidung war von einer sogenannten Grand Jury getroffen worden, einer Gruppe von Geschworenen, die anders als bei einem Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten.

Demonstranten forderten Gerechtigkeit für Breonna Taylor in Chicago. (Bild: Chicago Sun-Times 2020)
Demonstranten forderten Gerechtigkeit für Breonna Taylor in Chicago.
Auch in New York zeigten sich viele Menschen entsetzt über die juristische Entscheidung. (Bild: AFP )
Auch in New York zeigten sich viele Menschen entsetzt über die juristische Entscheidung.

Eine zentrale Frage sei laut dem Anwalt, ob die Grand Jury von den Ermittlungsbehörden alle Informationen bekommen habe - etwa die Aussagen von den zwölf anderen Nachbarn, die ebenfalls nicht gehört hätten, dass die Polizei sich zu erkennen gegeben habe. Es läuft auch weiterhin eine Untersuchung zu den Umständen, unter denen der Durchsuchungsbefehl ausgestellt wurde.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele