Kleine Plagegeister haben monatelang Bewohner, Erzieher und Schulleitung der Kärntner Tourismusschulen auf Trab gehalten. Um die Blutsauger loszuwerden, mussten, wie berichtet, mehrere Zimmer komplett entkernt werden - nach einer umfassenden Generalsanierung und 3,82 Millionen Euro Kosten ist das Bettwanzenproblem gelöst: Freitag wir das Internat wiedereröffnet.
Die Plagegeister hatten sich 2018 im Internat und Lehrhotel der Kärntner Tourismusschulen (KTS) in Warmbad-Villach in Schülerzimmern eingenistet. Trotz aller Bemühungen gelang es nicht, die Blutsauger wieder loszuwerden. Erst nach Monaten konnte nach dem Einsatz spezieller Spürhunde Entwarnung gegeben werden. „Wir mussten 25 Zimmer sogar herausreißen, um die Wanzen loszuwerden“, berichtet Schuldirektor und Internatsleiter Gerfried Pirker.
Generalsanierung
Da ohnedies eine Sanierung des Internats und Lehrhotels „Das Atrium“ geplant war, wurde der Wohntrakt mit insgesamt 80 Zimmern gleich einer Generalsanierung unterzogen. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. „Ich bin sehr stolz, dass der gesamte Standort aufgewertet wird“, ergänzt der KTS-Direktor.
Baldige Wiedereröffnung
Am kommenden Freitag wird die Wiedereröffnung des Internats im 50. Bestandsjahr der KTS gefeiert. Insgesamt sollen in den Gebäudekomplex bis 2038 sogar 16 Millionen Euro investiert werden. „Aktuell wird die Erneuerung der Dacheindeckung von Schule und Internat finalisiert.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.