Fan steht vor Gericht
Wie hart sind Apples neues iPhone 12 und das iPhone 12 Pro im Nehmen? Der Handyversicherer SquareTrade hat die Probe aufs Exempel gemacht und die beiden Smartphones standardisierten Falltests unterzogen. Ergebnis: Während das iPhone 12 die Stürze auf Vorder- und Rückseite sowie Kante aus rund 1,8 Metern nahezu „unfallfrei“ wegsteckte, zog die Pro-Variante deutliche Schäden an Display und Glas-Rückseite davon. Fazit der Tester: Das iPhone 12 sei dank „Ceramic Shield“ das bislang robusteste Smartphone, aber nicht unzerstörbar. Angesichts mehrerer hundert Dollar teurer Reparaturen sollte man dementsprechend sorgsam mit den Geräten umgehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.