Durch die Benefizveranstaltung am 4. November im Liszt-Konzerthaus in Raiding (Bezirk Oberpullendorf) soll weiteres Geld für die Opfer gesammelt werden. Die Idee dazu kam von Unternehmer Michael Leier - er hatte innerhalb kürzester Zeit mit den Mitarbeitern seines Unternehmens Hilfstransporte organisiert (siehe Infobox) - und dem Land Burgenland. Der Reinerlös soll laut Niessl eins zu eins auf das Spendenkonto von "Burgenland hilft Ungarn" gehen.
500.000 Euro als Ziel
Insgesamt sollen rund 500.000 Euro gesammelt werden, so Leier: "Ich habe mich persönlich verpflichtet, dass wir 500.000 Euro dort aufbringen. Ich hoffe, wir bringen das gemeinsam mit dem Burgenland auf. Der Rest wird von uns natürlich dazu gegeben und ich hoffe, dass einige Veranstaltungen noch etwas bringen."
Land stellt alle Ressourcen zur Verfügung
Vonseiten des Landes will man nun "bereit stehen, wenn weitere Hilfe benötigt wird, im Bau von Güterwegen, Straßenbau oder Ähnliches", so Niessl. Außerdem stehen Sachverständiger wie Wasserbauer und Mitarbeiter aus der Umweltabteilung bereit. "Also alles, was wir an Ressourcen haben, stellen wir bei Bedarf und nach Anforderungen natürlich gerne auch zur Verfügung", sagte der Landeshauptmann.
Im Katastrophengebiet hat sich die Stimmung der Menschen inzwischen gebessert, sagte Leier. Etwa 95 Prozent der Leute seien bereit dortzubleiben. Rund 250 bis 300 Häuser werden abgerissen, ein Grundstück wird in Ungarn laut Leier bereits parzelliert, um den Opfern dort eine neue Bleibe zu bauen.
Spendengelder direkt an Menschen
Alle Spendengelder werden den Menschen an Ort und Stelle direkt in die Hand gegeben, versicherten Leier und Niessl. Man wolle nun aber zuerst die Schadensschätzungen abwarten, damit jene das Geld bekommen, die es am nötigsten brauchen, so Leier abschließend.
Spendenkonten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.