„Ich helfe gerne, lerne bei jedem Einsatz und habe sofort zugesagt“, sagt der zweifache Familienvater, der schon in Uganda, Pakistan oder Bangladesch im Einsatz war. Wie immer kam der „Befehl“ ohne große Vorwarnung. Die Mission: Der umgehende Aufbau einer Trinkwasseraufbereitungsanlage, mit der bis zu 40.000 Menschen versorgt werden können. Verhindern, dass durch Genuss von verschmutztem Wasser – das Kanalsystem wurde durch die Hurrikans weitgehend vernichtet – Seuchen ausbrechen.
Strenge Hygieneregeln
Der Techniker, der normal in der Rot-Kreuz-Leitstelle Hausruckviertel in Wels Dienst tut, wird von einem Kollegen aus Tirol begleitet und trifft vor Ort auf ein internationale Team, das die Anlage im Gepäck hat. Der heimische Lockdown muss den 53-Jährigen nun nicht mehr kümmern, ist der Einsatz von Wilfried Hildenbrand doch bis 18. Dezember angesetzt. Doch Corona ist auch in Honduras ein Riesenproblem. Daher war natürlich auch für die Helfer ein negativer Covid-Test für die Einreise Vorschrift und am Einsatzort gelten strenge Hygieneregeln.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.