„Krone“-Ombudsfrau

Tipps für einen sicheren Einkauf im Internet

Ombudsfrau
20.11.2020 15:30

Nicht nur wegen des bevorstehenden Weihnachtsfestes, auch durch den aktuellen Corona-Lockdown kaufen viele Menschen in Österreich derzeit vermehrt im Internet ein. Worauf man beim Online-Shopping unbedingt achten sollte, haben die Ombudsfrau und die Experten der Watchlist Internet für Sie zusammengefasst.

Alle Jahre wieder: Immer mehr Weihnachtsgeschenke werden online gekauft. Hinzukommt heuer der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie, der den Online-Handel zusätzlich einmal mehr richtig florieren lässt. Beim Einkaufen im Netz lauern aber auch Gefahren und Fallen, wie Declan Hiscox von der Watchlist Internet weiß. „Es gibt leider viele Fakeshops, die mit unglaublich günstigen Angeboten werben“, so der Experte.

Wichtig ist laut Hiscox, sich vor dem Kauf zu fragen, ob die angegebenen Preise auch realistisch sind, ob die Internetadresse plausibel klingt und die Webseite auch ein Impressum hat. Weitere Tipps: Prüfen, welche Zahlungsmöglichkeiten es gibt, denn Fakeshops bieten oft nur Vorkasse an. Und: Im Internet googeln, welche Erfahrungswerte es mit den Firmen gibt. Im Zweifelsfall rät der Experte, von einem Kauf Abstand zu nehmen.

Infos, Beratung und Hilfe online unter www.ombudsstelle.at oder www.watchlist-internet.at

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt