Schon wieder ein Feuer-Schreck in der Formel 1! Im zweiten Training für den Grand Prix in Abu Dhabi schlugen Flammen aus dem hinteren Teil des Alfa-Romeo-Boliden von Kimi Raikkönen.
Der Vorfall passierte etwa 20 Minuten vor Trainingsende. Wie TV-Bilder zeigten, brannten Teile des Wagens schon einige Zeit - Räikkönen fuhr trotzdem weiter. Offenbar war keine entsprechende Information aus der Box an ihn ergangen.
Möglich auch, dass das Team darauf hoffte, dass das Feuer durch den Fahrtwind geschwächt würde. Das war offenbar nicht der Fall, weswegen Räikkönen den Boliden dann doch abstellte und diesem gefahrlos entstieg. Der Brand wurde von den Streckenposten schnell unter Kontrolle gebracht. Über die Ursachen des Brandes liegen noch keine Informationen vor.
Erinnerungen an Grosjean
Der Vorfall lässt Erinnerungen an den schrecklichen Feuer-Unfall mit Romain Grosjean vor zwei Wochen in Bahrain hochkommen. Dessen Bolide ging völlig in Flammen auf. Wie durch ein Wunder überlebte Grosjean unverletzt. Das letzte Rennen der Saison in Abu Dhabi lässt er aber vorsichtshalber aus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.