Will Ferrell drehte zum vierten Mal mit Regisseur Adam McKay. Die surreal angehauchten Komödien der beiden Freunde machten Ferrell in seiner Heimat zu einem der beliebtesten Komiker; hierzulande allerdings ist er eher unbekannt. Es bleibt abzuwarten, ob sich das mit diesem Action-Schwank ändert, der kenntnisreich die Buddy-Komödien der 80er à la "Lethal Weapon" aufs Korn nimmt.
Immerhin tritt eine einzigartige Starparade an, in der sich neben dem unglückseligen Cop-Duo auch Dwayne Johnson, Samuel Jackson, Michael Keaton und Eva Mendes zum Affen machen. Daneben gibt der britische TV-Star Steve Coogan einen Finanzhai, dem die Cops ins Geschäft pfuschen.
So sitzen in dieser parodistischen Action-Komödie die wahren Schurken in der Wall Street. Die beiden Loser-Cops geraten in die Schusslinie von geldgierigen Investoren, die mit dem windigen Spekulanten mehrere Hühnchen zu rupfen haben. Der verwickelte Handlungsstrang rund um Pleitiers und verjubelte Fantastilliarden wird ausgeglichen durch handfeste Autoverfolgungsjagden, in denen sich der Film zugleich über überdimensionierte Actionszenen lustig macht - und es trotzdem ordentlich krachen lässt.
Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Regisseur Adam McKay garniert seinen überdrehten Polizeithriller mit derben Verbaltattacken und aberwitziger Situationskomik, in deren Zentrum recht unkonventionelle Ermittlungsmethoden stehen. Ein etwas plump orchestrierter Klamauk, der Genre- und Ferrell-Fans jedoch mit Humor der staubtrockenen Art unterhalten dürfte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.