Abschluss:

Nur wenig Zuspruch bei Massentests in Heimen

Salzburg
15.12.2020 12:30

Die Massentest-Reihe endete am Montag in den Salzburger Sozialreinrichtungen. Zuspruch gab es nur wenig. 

Die Bewohner von 75 Seniorenwohnhäusern und 23 Behindertenheimen hatten am Montag die Möglichkeit an einem Corona-Massentest teilzunehmen. Nur wenige folgten diesem Aufruf auch.

Rund 20 Prozent der Bewohner nahmen im Seniorenheim Hellbrunn teil: „Ich hätte geglaubt, dass es mehr als die Hälfte ist“, so Bernhard Kracher, betont aber, dass Verdachtsfälle schon bisher getestet wurden und sich die Bewohner im Haus aufgrund der laufenden Mitarbeiter-Tests sicher fühlen.

Ähnlich fällt das Stimmungsbild beim Hilfswerk aus: Die Test-Quoten sind je nach Haus unterschiedlich, liegen bei rund einem Drittel. Salzburgs Sozialstadträtin Anja Hagenauer kritisierte erneut, dass die Tests mobilen Diensten nicht angeboten wurden.

Und auch in Behinderteneinrichtungen brachte das Angebot wenig: „Die Durchführungsverordnung ist zu spät gekommen. Die meisten unserer Bewohner haben Erwachsenenvertreter, da brauchen wir eine Vorlaufzeit, um Unterschriften einzuholen“, so Bernhard Rogl, Lebenshilfe. Es seien eigene Schnelltests, wo die Zustimmung schon da war, durchgeführt worden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt