„Krone“-Familie hilft:

Großer Tumor quält kleine Elena (4)

Oberösterreich
19.12.2020 08:00

Die vierjährige Elena aus dem Bezirk Kirchdorf leidet an einem inoperablen Gehirntumor, der langwierige Chemotherapien nötig macht. Ihre Familie hält fest zusammen, denkt positiv.

Bei der Diagnose ist mir schwarz vor Augen geworden, darauf waren wir nicht vorbereitet„, erinnert sich Eva (34) an den Tag im September 2017 zurück, als bei Tochter Elena Krebs festgestellt wurde. Die Mutter hatte nur abklären lassen wollen, warum die damals 1-Jährige beim Klatschen plötzlich die Finger ihrer rechten Hand einrollt, die Hand runter hängt und sie schief lächelt. “Ursache war ein 7 mal 4 Zentimeter großer Tumor am linken Sehnerv„, erklärt die Mama. Das hatte auch die rechtsseitigen Lähmungserscheinungen zur Folge: “Elena muss irrsinnige Kopfschmerzen gehabt haben, sie konnte uns das aber nichts sagen."

Elena macht gerade ihre zweite langwierige Chemotherapie durch (Bild: ZVG)
Elena macht gerade ihre zweite langwierige Chemotherapie durch

Schädeldecke geöffnet
Dem Kind wurde bei einer 6-Stunden-OP die Schädeldecke geöffnet. Leider stellte sich heraus, dass der Tumor aufgrund seiner Lage nicht entfernt werden kann. “Die Sehnervkreuzung war zystisch durchwachsen, die Gefahr, dass Elena beim Rausschneiden verblutet, war einfach zu groß„, so die Mama.

Elena (4) ist trotz ihrer Erkrankung aufgeweckt und fröhlich (Bild: ZVG)
Elena (4) ist trotz ihrer Erkrankung aufgeweckt und fröhlich

Wieder gewuchert
Nach 1,5 Jahren Chemo-Therapie war der Tumor zwar kleiner, 9 Monate später war er aber wieder um ein ganzes Drittel gewachsen. “Jetzt läuft die zweite Chemo, Elena wird sogar am 24. Dezember behandelt„, betont Eva. Den Heiligen Abend feiern Mutter und Tochter mit Papa Franz (37), einem Lkw-Fahrer, und den älteren Brüdern Samuel (9) und Mateo (6). “Wie es nach der Chemo aber weitergeht, erfahren wir bei der nächsten MR-Kontrolle. Wir denken positiv!.

Die älteren Brüder Samuel (9) und Mateo (6) lenken Elena von den Schmerzen ab. (Bild: ZVG)
Die älteren Brüder Samuel (9) und Mateo (6) lenken Elena von den Schmerzen ab.

Spendenkonto
Wenn Sie, liebe Leser, helfen möchten, spenden Sie bitte unter dem Kennwort “Elena„ an nachfolgendes Sonderkonto. Vielen Dank!

Unser “Krone"-Spendenkonto bei der Hypo Oberösterreich:
IBAN AT28 5400 0000 0060 0007 BIC OBLAAT2L

Jürgen Pachner/Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele