Poesie der Bilder

Lentos inszeniert für Malerin Linda Bilda Nachruf

Oberösterreich
21.12.2020 16:00
„Bildpolitik“ war einer der zentralen Begriffe, die Linda Bilda als Motor für ihre Kunst gesehen hat. Was sagen Bilder aus? Wie politisch, aber auch wie poetisch sind Darstellungen? Das Kunstmuseum Lentos widmet der 2019 zu jung verstorbenen Künstlerin eine Personale, die grandios im Untergeschoß inszeniert worden ist.

Bereits mit 19 Jahren erfand sich die als Linda Czapka (1963-2019) geborene Wienerin neu. Weil der kritische und kreative Umgang mit Bildern in ihrer Kunst zentral werden sollte, gab sie sich schon damals den Namen „Linda Bilda“.

(Bild: Einöder Horst)

Kritische Darstellungen
Sie wollte kritisch mit Darstellungen umgehen, mit Zeichnungen den Kapitalismus und dessen Mechanismen aufzeigen. In Comics stellte sie Szenen dar, schrieb oft in mehreren Sprachen Botschaften dazu, die aufzeigen, mahnen, aufrütteln. Die Ironie fehlt aber nie.

(Bild: Einöder Horst)

Spiel mit Licht
Meisterlich ging sie auch mit Rauminstallation um. Im Zentrum der Lentos-Ausstellung „Amor vincit omnia“ (bis 7. Februar) steht ein Lichttisch, Figuren aus Glas sind wie Intarsien in die Sessellehnen und -böden eingefügt. Eine zentrale Lichtquelle wirft eine bizarre, märchenhafte Figurenwelt an die Wand. Bilda hatte das Patent für dieses besondere Glas, mit dem sie ihrem politisch, poetischen Kunstfeld eine ätherische Bühne bauen konnte.

(Bild: Einöder Horst)

Viel zu früh verstorben
Und sie war auch eine Feministin, beschäftigte sich mit Frauenparkplätzen ebenso wie mit Theorie. Linda Bilda verstarb im Alter von 56 Jahren viel zu bald.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele