Reformen gefordert

Trotz voller Auftragsbücher trübe Aussichten

Burgenland
14.11.2010 19:25
Angespannte Situation in der Wirtschaft: Mit gemischten Gefühlen blickt man in der heimischen Industrie in die nahe Zukunft. Während sich im Herbst die Geschäftslage besserte und die Zahl der Auslandsaufträge zunahm, müssen laut Prognosen die Erwartungen für die kommenden Monate zurückgeschraubt werden.

„Die burgenländische Industrie hat sich langsam erholt, braucht aber in einigen Sparten noch Jahre, um den Stand von Anfang 2008 zu erreichen“, heißt es. Zudem werden trotz jüngstem Aufwind die Einschätzung über die weitere Entwicklung vorsichtiger, wie die Konjunkturumfrage zeigt. Demnach dürfte die wirtschaftliche Dynamik in den nächsten Monaten nachlassen. „Jetzt sind Maßnahmen gefordert, die den Aufwärtstrend unterstützen“, sagt Spartengeschäftsführer Peter Wrann. Lange angekündigte Reformen in Verwaltung und Bildung seien überfällig.

Gelassen sehen Experten der Öffnung des Arbeitsmarktes im Mai 2011 entgegen, so eine Studie: „Unsere Betriebe müssen keine Konkurrenz fürchten.“

von Karl Grammer, Kronen Zeitung 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
8° / 20°
Symbol stark bewölkt
3° / 22°
Symbol stark bewölkt
4° / 20°
Symbol stark bewölkt
5° / 19°
Symbol stark bewölkt
5° / 20°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt