Corona-Überblick

Suche nach Mutation + Keine Führerscheinprüfungen

Coronavirus
23.12.2020 15:01

Immer top-aktuell informiert mit dem krone.at-Live-Überblick: Alle Storys, Hintergründe, Details zur Pandemie sowie die jüngsten Entwicklungen und Zahlen innerhalb und außerhalb Österreichs finden Sie hier.

Das Wichtigste des Tages in Kürze:

  • Innerhalb der vergangenen 24 Stunden (Stand: Mittwoch, 9.30 Uhr) sind in Österreich 2131 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Zudem starben 114 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
  • Fünf Patientinnen und Patienten werden am Sonntag um 9 Uhr an der MedUni Wien gegen das Coronavirus geimpft. Die ersten Impfdosen werden am Tag zuvor nach Österreich gebracht. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) wurden bislang 18,5 Millionen Impfdosen bestellt. 
  • Bislang sei die neue Virus-Mutation aus Großbritannien noch nicht in Österreich nachgewiesen worden, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch. Allerdings wurde die Suche danach intensiviert, so der Gesundheitsminister.
  • Seit Montag gibt es in den österreichischen Fahrschulen keine Prüfungen mehr - derzeit gilt die Beschränkung, dass maximal Personen aus zwei Haushalten in einem Auto sein dürfen. Zumindest bis 10. Jänner gilt damit der Prüfungsstopp. Fahrstunden können damit aber immer noch stattfinden.
  • Der Tiroler Wintersportort Ischgl wird, wie die „Krone“ schon vorab berichtete, nun doch erst im Jänner - und nicht wie zuvor angekündigt am 24. Dezember - seine Pforten für Skifahrer öffnen. Als Grund wurden unterschiedliche Corona-Regeln in der Schweiz und in Österreich angegeben.

Alle Meldungen des Tages zum Thema Corona:

Alle aktuellen Top-Storys rund um das Thema „Coronavirus-Pandemie“ finden Sie gesammelt auf krone.at/coronavirus.

Ich habe Symptome - was soll ich jetzt tun?
Wer grippeähnliche Symptome verspürt oder Kontakt zu einem mit dem Coronavirus Infizierten hatte oder gehabt haben könnte, könnte selbst mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 infiziert sein. Hat man diesen Verdacht, gilt: Bitte suchen Sie nicht selbsttätig einen Arzt oder eine Spitalsambulanz auf, sondern rufen Sie unter der Nummer 1450 - der Gesundheitshotline - an und klären Sie dort weitere Schritte ab. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt