„Das ist seltsam“

Corona! Polen von Tournee-Start ausgeschlossen

Wintersport
28.12.2020 12:23

Die komplette polnische Mannschaft samt Titelverteidiger Dawid Kubacki darf beim Auftakt der Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf nicht an den Start gehen. Nach dem positiven Coronafall bei Klemens Muranka ist das Team nach Behördenbeschluss zumindest für den ersten Bewerb gesperrt und verliert damit natürlich alle Chancen, im Kampf um den Gesamtsieg mitzureden.

Die ersten Favoriten sind schon vor dem Auftakt-Sprung ausgeschieden: Nach einem positiven Corona-Test startet die Vierschanzentournee ohne den polnischen Titelverteidiger Dawid Kubacki, Olympiasieger Kamil Stoch und dessen Skisprung-Teamkollegen. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch zum Schutz aller anderen Athleten blieb dem Gesundheitsamt keine andere Wahl“, wird Florian Stern, Generalsekretär beim Auftaktbewerb in Oberstdorf, in einer Mitteilung am Montag zitiert.

Der Pole Klemens Muranka war zuvor positiv auf das Virus getestet worden. Die Tests seiner Teamkollegen fielen zwar negativ aus, sie zählen jedoch zur sogenannten Kontaktgruppe 1, hatten also entweder über 15 Minuten direkten Kontakt mit Muranka oder befanden sich länger als 30 Minuten gemeinsam mit ihm in einem geschlossenen Raum oder Fahrzeug.

Der Ausschluss gilt zunächst nur für den Tournee-Beginn im Allgäu. Über den kompletten Umfang der Quarantänemaßnahmen für Springer und Betreuer ist laut Veranstalter noch nicht entschieden worden. „Hier warten wir noch weitere Tests ab. Sofern diese negativ ausfallen, besteht die Chance, dass Polen wieder in die Tournee einsteigen kann“, sagte Stern wenige Stunden vor der Qualifikation.

Titelverteidigung unmöglich
Klar ist allerdings schon jetzt: Mit einer erfolgreichen Titelverteidigung wird es für Kubacki nichts, und auch Stoch kann die Hoffnungen auf seinen dritten Tournee-Sieg begraben. Der Ausfall eines ganzen Wettkampfes ist nicht zu kompensieren.

Der Ausschluss trifft das Skispringen hart. In der Sportart, in der nur einige Athleten aus wenigen Nationen das Rennen um den goldenen Adler für den Tournee-Sieger unter sich ausmachen, ist der Ausfall von gleich zwei Mitfavoriten ein schwerer Schlag. In den vergangenen zwölf Jahren kamen die Tournee-Gewinner nur aus vier Ländern: Dreimal triumphierten Polen.

Neben den beiden absoluten Top-Springern Kubacki und Stoch sowie Muranka waren Piotr Zyla, Maciej Kot, Aleksander Zniszczol und Andrzej Stekala für die Tournee vorgesehen gewesen.

„Es ist seltsam“
Muranka hatte seinen positiven Test selbst in den sozialen Medien bestätigt. „Es tut mir leid, aber es ist passiert ... Ich bin positiv und bisher ohne Symptome“, schrieb der 26-Jährige auf Instagram. Polens Sportdirektor, der ehemalige Skispringer Adam Malysz, sagte: „Noch vor zwei Tagen hatten wir einen Test, dort waren alle Ergebnisse negativ. Es ist seltsam.“

Im ersten Saisondrittel gab es im Skisprung-Weltcup schon einige Corona-Fälle: Die Österreicher waren angeführt von Weltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft, Michael Hayböck und Cheftrainer Andreas Widhölzl schon zweimal betroffen, zusätzlich fiel auch der deutsche Skiflug-Weltmeister Karl Geiger aus. Zur Tournee sind aber alle wieder zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt