Billie Eilish half mit
Die Gedenkstätte erinnert an Menschen, die ihren Körper der Wissenschaft vermacht haben. Wegen des Kreuzes gab es laut den Friedhöfen Wien immer wieder Beschwerden von Menschen anderer Religionen oder Nichtgläubigen. Da das Areal in die Jahre gekommen war, erfolgte eine Umgestaltung. Nun können etwa auch Namen von Verstorbenen eingraviert werden. „Die Gedenkstätte ist weiter für alle Religionen offen“, betont Friedhöfe-Sprecher Florian Keusch. Alle städtischen Friedhöfe seien „interkonfessionell“.
FPÖ-Stadtrat Nepp fordert trotzdem die Wiedererrichtung des Kreuzes: „Wir leben in einem christlichen Land und daher soll es auf einem solchen Friedhof auch ein sichtbares Zeichen darstellen.“
Philipp Wagner, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.