Hintergrund für diese Entwicklung sind Pläne des Landes, für den Landesnorden einen eigenen Notarzthubschrauber-Stützpunkt zu errichten. Das ist im „Masterplan Spitäler“ vorgesehen. Derzeit wird das Gebiet vorwiegend vom „Christophorus 9“ von Wien aus mitbetreut. Zeitweise ist auch der „Christophorus 3“ von Wr. Neustadt (NÖ) im Einsatz. Beide werden vom ÖAMTC betrieben. Beim Land wünscht man sich aber offenbar einen „eigenen“ Helikopter. Im Bezirk Neusiedl soll auch ein neues Spital entstehen, dessen Errichtung allerdings einige Jahre dauern wird.
Roy Knaus, Chef der Heli Austria mit dem roten „Martin“, bestätigt, dass man derzeit auf Standortsuche im Nordburgenland ist. „Wir schauen, wo es geeignete Möglichkeiten gibt“, so Knaus, der burgenländische Wurzeln hat. Man wolle sich noch vor der Ausschreibung nach einem Platz umschauen. Den zu erwartenden Bedarf im Nordburgenland schätzt Knaus auf 500 bis 600 Einsätze pro Jahr. Bei der Landeplatz-Suche musste man jedoch erste Absagen hinnehmen. Neusiedl und Parndorf lehnten ab, weil sie eine starke Lärmbelastung fürchten. Ein Thema, auf das auch die anderen Mitbewerber bei der Standortsuche stoßen könnten.
Ch. Miehl/P. Huber, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.