Bürokratie-Posse

Corona: Kein Umsatzersatz für Wiener Konditor

Wien
07.01.2021 07:30

Was für eine Bürokratie-Posse: Obwohl Klaus Hanauer, Konditor im 23. Bezirk in Wien, geschlossen haben muss und somit zu 100 Prozent keinen Umsatz hat, erhält er keinen Cent Ersatz vom Staat. Der Grund ist der sogenannte Önace-Code zur Klassifizierung von Branchen.

48 Sitzplätze hat die Konditorei von Hanauer, 25 Mitarbeiter beschäftigt er. „Ich habe alle Mitarbeiter behalten und die Urlaube aufbrauchen lassen, aber nun bin ich am Ende“, erzählt er der „Krone“. Sein Umsatz ist im Lokal wie als Zulieferer zu 100 Prozent weggebrochen. Doch während ein Sushi-Gastronom über seinen Umsatzersatz (bis zu maximal 800.000 Euro) jubelt, erhält er keinen Cent.

„Weiß nicht mehr, was ich tun soll“
Als Begründung wurde ihm erklärt, dass der Önace-Code für Konditoreien nicht in der Liste der Gastronomie sei. Die Konditorei sei der Bürokratie zufolge kein Café. Gesprächsversuche mit der zuständigen Finanzierungsagentur des Bundes und der Innung konnten daran nichts ändern. Der Konditor teilt das Leid vieler Betriebe: „Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll.“

Maida Dedagic, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Immobilien Wien
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt