Den Quarantäne-Mähnen geht es an den Kragen: Auch alle körpernahen Dienstleister dürfen ab kommendem Montag wieder aufsperren. Wer zum Friseur, Fußpfleger, Tätowierer oder Ähnlichem geht, muss bis auf Weiteres aber einen negativen Covid-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die „Krone“ beantwortet die wichtigsten Fragen zu den sogenannten Eintrittstests.
Die heimischen Friseure freuen sich zum Beispiel schon, nach sechs Wochen Corona-bedingter Schließung ab 8. Februar wieder aufsperren zu dürfen. Für die Branche mit 9000 Unternehmen und über 17.000 Beschäftigten sei das „ein großes Aufatmen“, sagte Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder am Montag: „Dafür nehmen wir auch stärkere Auflagen in Kauf.“ Die künftig verpflichtenden Eintrittstests, die nicht älter als 48 Stunden sein dürfen, bezeichnete Eder als „sinnvoll“.
Fragen & Antworten zu den Eintrittstests
Schicken Sie uns Ihre Fragen an: corona@kronenzeitung.at
Kronen Zeitung
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.