Wenn in der Nacht auf Montag der 55. Super Bowl (Tampa Bay Buccaneers vs. Kansas City Chiefs) steigt, ist das nicht nur das amerikanische Sport- und TV-Highlight des Jahres, sondern auch ein traditionell ein Werbe-Großauftritt für viele große Firmen, die richtig viel Geld in besondere Spots investieren. Wir zeigen hier, womit Unternehmen aus der Automobilbranche die Fans unterhalten wollen.
Es ist einiges anders, dieses Jahr. Obwohl jeder einzelne Platz im Raymond James Stadium in Tampa im US-Bundesstaat Florida mehrfach verkauft werden könnte, werden statt 75.000 nur 22.000 Fans hineingelassen. Aber immerhin dürfen Fans vor Ort sein, 7500 von ihnen sind bereits geimpfte Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen, die die Tickets als Dank für ihren Einsatz in der Pandemie kostenlos erhalten haben.
Auch in Sachen Werbespots ist einiges anders als sonst. Viele Firmen verzichten dieses Jahr auf den teuren, aber reichweitenstarken Auftritt und damit auf rund 100 Millionen Zuschauer vor den TV-Geräten (so viel waren es vergangenes Jahr). Budweiser, Pepsi und Coca Cola etwa wollen das Geld, das sie dadurch sparen, für die Impfkampagne gegen Covid-19 spenden. 5,6 Millionen Dollar kosten 30 Sekunden Sendezeit während der Übertragung des US-Fernsehsenders CBS, dazu kommen die Produktionskosten.
Auch viele Autohersteller lassen dieses Jahr aus. Aus der Branche zeigen sich nur Ford, General Motors, Toyota, der Online-Händler Vroom und der Fußmattenspezialist WeatherTech.
Superstar Will Farrell gibt für GM den Norwegen-Hasser
In dem Spot will Will Farrell nicht akzeptieren, dass in Norwegen pro Kopf mehr Elektroauto verkauft werden als in den USA. Also setzt er sich in einen Cadillac Lyriq EV, um eben dorthin zu reisen und dort seine Schauspielerkollegen Kenan Thompson and Awkwafina zu treffen. Diese beiden machen sich in einem GMC Hummer EV auf den Weg.
Toyota erzählt die berührende Geschichte von Jessica Long
Im Spot von Toyota kommen keine Autos vor, dafür eine Geschichte, die jeden bewegt, der ein Herz hat: die von Paralympics-Schwimmerin Jessica Long.
Finishing Strong: Fords Kampf gegen Covid-19
Für den Kampf gegen die Pandemie produziert und spendet Ford 120 Millionen Gesichtsmasken. Im Super-Bowl-Spot appelliert der Autoproduzent an das gemeinsame Zusammenhalten im Kampf gegen Covid-19.
Autohändler als Folterknecht
Der Online-Autohändler Vroom greift ziemlich frontal Autohändler an, um das eigene Business zu promoten.
WeatherTech - Arbeitgeber des Jahres?
Fußmattenspezialist WeatherTech lässt einige seiner Mitarbeiter zu Wort kommen und zeichnet damit das Bild des perfekten Arbeitgebers.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.